BMW Steyr: Neuer Sechszylinder-Diesel spart neun Prozent CO2.
- bookmark_borderAUF DIE MERKLISTE
- headsetVORLESEN
- chat_bubble0 KOMMENTARE
- LESEDAUER ETWA 1 MIN
Wer BMW-Diesel sagt, meint stets auch Steyr. Im dortigen Motorenkompetenzzentrum werden seit fast 40 Jahren hocheffiziente Triebwerke entwickelt und produziert. Seit heuer läuft die aktuellste Dieselmotoren-Generation vom Band, die auch komplett in Steyr entwickelt wurde.
Charakteristisch für die neuen Sechszylinder ist die 48-Volt-Mildhybrid-Technologie sowie ein Plus bei der Dynamik. Zusätzlich konnten die CO2-Emissionen noch einmal um neun Prozent gesenkt werden.
Mildhybrid dient zur Rückgewinnung von Bremsenergie und unterstützt den Verbrenner bei der Beschleunigung kurzfristig mit elektrischer Antriebsleistung. Dadurch verringern sich Verbrauch und somit Emissionen. Und es entsteht ein Dynamikvorteil. Verbaut werden die Diesel mit den sechs Häferln aktuell im BMW 3er M-Performance sowie in den SUV X5, X6 und X7.